Therapien
Je nach Erkrankung, Tierart, Nutzung und Vorerkrankungen kommen in meiner mobilen Praxis unterschiedliche Therapiearten zum Einsatz.
Hier finden Sie einen Überblick über meine Behandlungsmethoden:
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)--Akupunktur, Laserakupunktur und Moxa
Die Akupunktur hat ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und wird seit mehreren Jahren bei den verschiedensten Krankheiten eingesetzt. Einer chinesischen Sage nach wurde ein Soldat leicht von einem Pfeil verletzt. Daraufhin soll ein Leiden verschwunden sein, welches ihn zuvor geplagt hatte. Später wurde die TCM auf Tiere angewendet und es entstand die Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin (TCVM).
Die Verwendung von Pfeilen wurde glücklicherweise nicht übernommen. Stattdessen werden dünne, sterile Nadeln verwendet. Damit werden die Akupunktur-Punkte genadelt, die auf sogenannten Meridianen verlaufen.
Meridiane sind Leitbahnen des Körpers, auf denen das ,,Qi" fließt- und damit die Lebensenergie.
Krankheit als Imbalance
Selten wird in der TCVM ein einziges Organ ,,krank". Denn zum einen beeinflussen die einzelnen Organsysteme sich immer gegenseitig. Zum anderen wird Krankheit als eine Imbalance des gesamten Körpers verstanden. So beeinflusst ein krankes Organsystem immer auch andere Organsysteme. Ziel ist es, den Körper wieder in Balance zu bringen.
Diagnose auf Chinesisch
In der TCVM wird ein Organismus und seine Zusammenhänge anders als in der westlichen Medizin betrachtet. Statt Blutbild und Röntgen betreibt man in der TCVM zum Beispiel Puls-und Zungendiagnostik. Durch Fühlen des Pulses und Betrachten der Zunge wird auf Vorgänge im Körperinneren geschlossen und Störungen ermittelt.
Behandlung auch ohne Nadeln
Die Akupunktur-Punkte müssen nicht zwingend genadelt werden. Eine Massage der Punkte ( Akupressur )oder die Verwendung eines Lasers kann sich bei manchen Tieren besser eignen. Zum Teil kommen auch Beifuss-Zigarren zum Einsatz, die über die Punkte gehalten werden. Diese Therapieform nennt man Moxibustion.
Die westliche und östliche Denkweise der Medizin lässt sich gut miteinander vereinbaren. Je nach Imbalance Ihres Tieres erarbeite ich ergänzende oder alleinige Akupunktur-Konzepte.
Homöopathie- Individualtherapie
Begründer: Samuel Hahnemann ( 1755 - 1843 )
Wichtigste Grundannahme: "Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden".
Ca. 3000 Mittel (Körperfremde Substanzen )stehen zur Verfügung; man wählt hieraus das Mittel, das dem Patienten mit seinem Krankheitszustand und den aufgetretenen Symptomen am ehesten entsprechen.
Schüssler-Salze
Begründer: Dr. Willhelm Schüssler (1821 - 1898 )
12 Salze für die Zellen, auch biochemische Medikamente genannt.
Die Therapie basiert auf der Annahme , Krankheiten entstünden allgemein durch Störungen des Mineralhaushalts der Körperzellen und könnten durch homöopathische Gaben von Mineralien geheilt werden (körpereigenen Bau- und Betriebsstoffen)
Bachblüten
Begründer: DR. Edward Bach (1886 - 1936)
These: "jede Körperliche Krankheit beruht auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung" - Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit und eine Heilung könne nur durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt werden.
Phytotherapie
Die Pflanzen-bzw. Kräuterheilkunde ist einer der ältesten Heilverfahren überhaupt.
Urvater der Medizin: Hippogrates (460 - 377 v.Chr.)gab Anleitung zum Sammeln der Pflanzen. Paracelsus (Arzt 1493 - 1541)prägte den Satz: "Die Dosis macht das Gift"
Über Jahrhunderte waren Kräuter die einzige Medizin und heute gibt es viele Erfahrungen, die auch unseren Haustieren nutzen. Auch hier werden die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt und stellen eine sanfte Medizin dar, wenn die Dosis stimmt.
So frei wie möglich mit dem Pferd sein, die Partnerschaft stärken, einander Vertrauen und Spaß miteinander haben, das war schon immer mein Traum!
Ist das auch dein Traum?
Dann melde Dich bei mir, ich hol Euch da ab, wo Ihr gerade steht, und bring euch weiter.
Auch wenn Ihr noch gar nichts in die Richtung gemacht habt, kein Problem, dann gehen wir diesen Weg gemeinsam .
Freiarbeit, Freiheitsdressur, Zirkuslektionen ist nicht nur was fürs Auge, sondern viel mehr.....